
Bildung und Vermittlung
Das Deutsche Gartenbaumuseum verfügt mit seinem Schaugewächshaus über den idealen Standort, gartenbauliche, floristische, künstlerische und experimentelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen. Unser vielseitiges Angebot ermöglicht es Schüler*innen gärtnerische Arbeitsabläufe, praktisch auszuprobieren und Pflanzen von einer unbekannten Seite kennenzulernen. Vermehrung, Wachstum, und spezifische Eigenschaften der Pflanzen stehen immer im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Dies gilt sowohl beim Anlegen eines Miniaturgartens, beim Pflanzendruck, der Herstellung eines Parfüms aus ätherischen Ölen als auch beim Gestalten eines Gestecks aus saisonalen Naturmaterialien. Die Angebote werden von gärtnerisch ausgebildeten und pädagogisch erfahrenen Fachkräften entwickelt und durchgeführt.
Mehr Informationen zu den einzelnen Projekten finde Sie hier.