
NaturErlebnisTag

20.09.2023, 10:30, 11:00, 11:30, und 12:00 Uhr | Führung
Wir erforschen die Ausstellung "Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal"
Die Kinder- und Familienführung begibt sich auf Entdeckungstour durch die Dauerausstellung. Von spiegelnden Schönheiten, verzauberten Paradiesen und bis an die Decke wachsende Pflanzen wartet so manche Überraschung auf die Besucher*innen. Bleibt noch die große Frage zu klären, was hat das alles mit Gärten und Gartenbau zu tun?
Treffpunkt: Foyer des Deutschen Gartenbaumuseums
Maximale Personenzahl: 15 Personen/Führung
20.09.2023, 14:00 und 15:30 Uhr | Workshop
Herbst- und Wintergemüse für Balkon und Terrasse
Du kannst dich und deine Familie das ganze Jahr über mit vielen Vitaminen versorgen, denn auch im Herbst kann frisches Gemüse auf dem Balkon ausgesät und auch geerntet werden. Jeder Teilnehmer nimmt einen kleinen Balkonkasten mit nach Hause und erhält Experten-Tipps für den Anbau auf dem Balkon.
Treffpunkt: Gewächshaus des Deutschen Gartenbaumuseums
Maximale Personenzahl: 20 Personen/Kurs
Alle Veranstaltungen der Reihe MuseumsGarten sowie der NaturErlebnisTag sind in Verbindung mit einem gültigen ega-Ticket kostenfrei.