
Führungen und Mitmach-Angebote für Reisegruppen
„Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal“
Lassen Sie sich in die Welt der Gärten und Pflanzen entführen, um dann auf dem Boden der Tatsachen die wahren Schätze für unser (Über-) Leben zu entdecken! Beim Flanieren durch den Garten Eden und den Auslagen von Lebensmittel- und Gartenmärkten werden wir erfahren, wo überall im Alltag Berührungspunkte zum Garten-bau bestehen und wie Gartenkultur und Landschaftsarchitektur unsere Lebens- und Vorstellungswelt beeinflussen. Die Held*innen des Gartenbaus lotsen durch die Ausstellung und lassen Nachhaltigkeit, Kulturpflanzenvielfalt, Züchtung, Gartenkunst und viele weitere Themen begreifbar und verständlich werden.
Kosten: Führung
- Erwachsenengruppe bis max. 15 Personen:
80,- € Führungsgebühr
+ Eintritt egapark
(siehe Preisübersicht egapark) - Anmeldungen und Terminvereinbarungen unter:
0361 / 2 23 99-16 oder 2 2399-0
per E-Mail an: lobenstein@gartenbaumuseum.de | boljahn@gartenbaumuseum.de
Ansprechpartner: Frau Lobenstein | Frau Boljahn
Ein Besuch lohnt sich!
Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt ist in die geschichtsträchtige Cyriaksburg innerhalb des 36 ha großen egaparks eingebettet, der auch als Garten Thüringens bezeichnet wird.
Neben wechselnden Sonderausstellungen bietet das Museum auf 1.500 Quadratmeter eine vielfältige Dauerausstellung, in deren Zentrum Pflanzen, Gartenbau und Gartenkunst stehen. Dort wartet immer wieder Überraschendes und Erstaunliches darauf, von Jung und Alt entdeckt zu werden. So stellt die kinetische Pflanze „Valentine“ die Bedeutung der Fotosynthese vor. Besucher treten einem der größten Samenkörner der Erde gegenüber oder lernen einen „Geflammten weißen Cardinal“ kennen. Mit Hilfe eines empfindlichen Mikrofons kann sich jeder vom riesigen Appetit kleiner Käferlarven in einem Samenkorn überzeugen. Von der römischen Antike bis in die Gegenwart führt der Rundgang durch historische Garten- sowie Parkanlagen und in die Geschichte der Entwicklung des Erwerbsgartenbaus. Nebenbei lernen Besucher auch die Cyriaksburg und den beeindruckenden Festungsbrunnen kennen.
Wenn Sie mit Ihrer Reisegruppe, Verein oder Ihrem Unternehmen eine Führung durch die Ausstellung planen, können Sie diese auch mit einem kurzweiligen Mitmach-Angebot ergänzen.
Rufen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Planung.
Bis bald in Erfurt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auch wenn Sie weit entfernt wohnen, lohnt sich eine Fahrt nach Erfurt und Thüringen. Erfurts Altstadt steckt voller geschichtsträchtiger Orte. Dazu gehören unter anderem das beeindruckende Ensemble des Mariendoms und der Severikirche, die Krämerbrücke sowie weltweit bedeutende Fundstätten jüdischen Lebens im Mittelalter. Erfurts Zentrum liegt nur ca. 10 Minuten mit der Straßenbahn (Linie 2 oder 4, Haltestelle Gothaer Platz) vom Deutschen Gartenbaumuseum und dem egapark entfernt.
Mitmach-Angebote für Reisegruppen
- "Pflanzeninhaltsstoffen auf der Spur – Duftwelten"
- "Naturdruck mit Pflanzen"
- saisonale Angebote nach Absprache mit den Mitarbeiterinnen für Bildung und Vermittlung

"Duftwelten"
Düfte verschaffen uns einzigartige Empfindungen! Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Düfte, um ihr Wohlbefinden zu steigern. Die Teilnehmer lernen während der Veranstaltung zahlreiche pflanzliche Duftstoffe kennen, destillieren ein ätherisches Pflanzenöl und kreieren jeweils ein individuelles Parfüm. (Zeitraum: März - Oktober)

"Naturdruck mit Pflanzen"
Die Formenvielfalt und Schönheit von Pflanzenblättern und -blüten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wird Wissenswertes zu spezifischen Merkmalen von Blättern und Blüten vermittelt. Mit einer kleinen Auswahl an frisch gesammelten Blättern wird ein individueller Naturdruck gestaltet. Hier sind Geschicklichkeit und künstlerisches Augenmaß gefragt.