Projekte
Mit finanzieller Unterstützung durch den Förderverein konnten in den vergangenen Jahren folgende Projekte realisiert werden:
2009 - 2011

- Layout und Druck der zweibändigen Abhandlung „Zur Geschichte des Obstbaus Mitteldeutschlands“
- Restaurierung fünf historischer Radhacken
Restaurierung eines Kipp- oder Wendepfluges der Fa. Töpfer in Teltow mit Elektromotor, (1942-1959) - Anfertigung von Archivkartons für die Obstmodell-Sammlung
2013

- neue, aktualisierte Informationstafeln in der Dauerausstellung zum Thema „Handel & Vermarktung“ mit und von Gartenbauprodukten
Anteilfinanzierung Sonderausstellung „Natur wird Kunst – Georg Arends“
2014 - 2016

- Restaurierung eines mechanischen Rasenmähers „Abner`s Eden“, einer mechanischen Drillmaschine „Feko“, einer mechanischen Erdtopfpresse, zweier Kulturhacken
- Anteilfinanzierung der Sonderausstellung „Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck“
Schüler-Plakatwettbewerb zur BUGA 2021 Erfurt im Rahmen der Sonderausstellung „Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck“
2015

- Ankauf von professionellen Pflanztische für das Gewächshaus für die museumspädagogische Projektarbeit
- Restaurierung und Konservierung von Gartenwerkzeugen aus der Sammlung
- Finanzierung von Buchbindearbeiten an antiquarischen Werken aus der Museumsbibliothek
- Ankauf von Grafiken zur Geschichte des Gartenbaus und der Gartenkunst für die Sammlung
- Gestaltung und Produktion von Messefahnen
- Relaunge des Internetauftrittes
2016

- Glasdestille zur Gewinnung von ätherischen Ölen für museumspädagogische Projekt „Pflanzeninhaltsstoffen auf der Spur“
2017 - 2019

- 2017 - anteiligen Finanzierung der Sonderausstellung zur Geschichte des Erfurter Gartenbaus für die BUGA 2021
- 2018 - Tische und Bänke zur Einrichtung des Gewächshausbereiches für die Museumspädagogik
Ankauf von XL-Tontöpfe für die florale Gestaltung der Innenhöfe im Rahmen von museumspädagischer Projektarbeit - 2019 - Kulturtische mit Heizmatten zur professionellen Anzucht von Jungpflanzen