Publikation

Gartenbaugeschiche Heft 1,
"Neue Lebenswelten! - Gartenstädte in Deutschland"
Die Broschüre zur Sonderausstellung „Neue Lebenswelten! – Gartenstädte in Deutschland“ können Sie für 3,80 € zzgl. Versandkosten bestellen bei:
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
Cyriaksburg / Gothaer Straße 50
99094 Erfurt
Telefax: 0361 / 2 23 99 - 13
E-Mail: service@gartenbaumuseum.de
Bestelller aus dem Ausland bitte beachten:
Möglicherweise anfallende Bankgebühren oder andere zusätzliche Kosten für Überweisungen gehen vollständig zu Lasten des Zahlungspflichtigen.
Inhaltsverzeichnis der Broschüre:
- - Einleitung Anliegen der Sonderausstellung - Die Gartenstadt heute
- Seite 2
- 1. Ausgangspunkt England - Wohnverhältnisse und erste Gartenstädte
- Seite 2
- 2. Städtewachstum und Wohnungsnot im Deutschen Reich vor 1900
- Seite 4
- 3. Die Deutsche Gartenstadt-Gesellschaft und ihre Vertreter
- Seite 5
- 4. Leberecht Migge - Selbstversorgung aus dem Typengarten
- Seite 10
- 5. Hellerau - Deutsche Werkstätten im Grünen
- Seite 12
- 6. Marga - Bergarbeiter-Kolonie in der Lausitz
- Seite 15
- 7. Leipzig-Marienbrunn - Eine mustergültige Gartenvorstadt
- Seite 17
- 9. Späte Gartenvorstädte in Thüringen der 1920er Jahre
- a) Siedlung “Ziegenhainer Tal“ Jena
- Seite 22
- b) Siedlung „Am schmalen Rain“ Gotha
- Seite 23
- c) Siedlung „Großmutterleite“ Weimar
- Seite 25
- Schluss
- Seite 25
- Literaturhinweise
- Seite 26
- Bildnachweis
- Seite 27